Jetzt spenden
Umwelt und Klima
Ein Thema, das uns alle betrifft!
Engagieren Sie sich mit uns! Ihre Spende hilft beispielsweise beim Schutz wichtiger Lebensgrundlagen.

So profitieren Bauernfamilien und junge Menschen in gefährdeten Regionen Lateinamerikas:

Sich wehren gegen Umweltzerstörung

In Regionen, in denen Rohstoffe gefördert werden wie z.B. in den Anden oder im Amazonas-Gebiet werden junge Menschen ermächtigt, für ihr Recht auf intakte Lebensgrundlagen einzustehen. 

Eine widerstandsfähige Landwirtschaft fördern 

Bauernfamilien werden befähigt, sich mittels ökologischer Anbaumethoden und der effizienten Gewinnung und Nutzung von Wasser an den Klimawandel und seine Folgen anzupassen.

Lernen, die Lebensgrundlagen zu schützen

Kinder und Jugendliche entwickeln ein besseres Verständnis, wie ihr Verhalten der Umwelt schaden oder nützen kann. Mit eigenen Aktionen stossen sie wichtige Veränderungen an.

Used Icons: www.flaticon.com/de/kostenlose-icons

 

«Der Wandel fängt bei uns selber an. Doch es fehlt an Aufklärung, wie rücksichtsloses Verhalten der Umwelt schadet. Dagegegen können wir nun etwas unternehmen und das Bewusstsein der Leute mit Flyeraktionen und Radiospots stärken.»

María Ángela Cayulla Paucar und Abraham Cutipa Ccoya, Umweltaktivistin/-aktivist in der Region Cusco, Peru

Was Ihre Spende bewirkt

6'800 Menschen nahmen an Schulungen zu Umweltgerechtigkeit teil und 2'500 Menschen organisierten sich zum Schutz ihrer Umweltrechte. 12'000 Bäuerinnen und Bauern erlernten Praktiken, um die Landwirtschaft ökologischer und widerstandsfähiger zu machen. (2023)

 


So setzen wir uns dank Ihrer Spende ein:

Eine intakte Umwelt und ein gesundes Klima sind unsere Lebensgrundlage und betreffen uns alle. So ist denn auch das öffentliche Bewusstsein dafür in den letzten Jahren gestiegen. Extreme Wetterereignisse, der Verlust von Biodiversität oder knapper werdende Ressourcen sind nur einige der Folgen, die uns regelmässig vor Augen geführt werden. Länder des Globalen Südens sind oft besonders stark davon betroffen, etwa infolge Rohstoffförderung, Monokulturen, Waldbränden oder illegaler Abholzung. Wir engagieren uns dafür, dass junge Menschen und indigene Gemeinschaften ihre Rechte kennen und für intakte Lebensgrundlagen einstehen können. Gleichzeitig sind Umweltschäden oft auch die Folge von mangelndem Bewusstsein in der Bevölkerung. Wir fördern deshalb die Umweltbildung an öffentlichen Schulen sowie Aktionen von Jugendlichen, die Gleichaltrige, Behörden und die Öffentlichkeit für ein verantwortungsvolles Umweltverhalten sensibilisieren.

 

Engagieren Sie sich mit uns! Ihre Spende hilft beispielsweise beim Schutz wichtiger Lebensgrundlagen.

 

Porträts aus aller Welt

Blog | 10.03.2023

Müllberge als Geschenk an die Jugend

Eine saftig-grüne Wiese, weidende Kühe, romantisch-plätschernde Flüsse ... und überall Abfall – ein solches Bild würde in der Schweiz zu Entrüstung führen. Doch in den Anden Perus gehört dies leider a...
Mehr

Blog | 01.02.2023

Viel Dreck, Krankheit und wenig Verantwortung

Für den Staat ist die karge Hochebene rund 5 Stunden von Cusco mit ihren enormen Kupfervorkommen eine lukrative Geldmaschine. Doch für rund 60'000 Einwohner/-innen in einer der ärmsten Provinzen ...
Mehr

Blog | 14.06.2021

Gemeinsam den Klimawandel bewältigen

Immer öfters Dürren, Überschwemmungen und verheerende Stürme: die Familien von Nayeli Larios und Israel Ojeda, die im Norden Nicaraguas Ackerbau und Viehzucht betreiben, sind von den Folgen des Klimaw...
Mehr