Jetzt spenden
07.01.2025

KOVI-Initiative – Bevölkerung setzt ein Zeichen

Comundo engagiert sich in Afrika und Lateinamerika für die Einhaltung der Menschenrechte und den Schutz der Umwelt. Was unsere Fachkräfte, wie René Torres oder Thomas Niederberger, in den Ländern des Globalen Südens bewirken, ist bedeutend. Doch ebenso wichtig ist es, Veränderungen hier in der Schweiz anzustossen. Deshalb ist Comundo Teil der Koalition für verantwortungsvolle multinationale Unternehmen und unterstützt die neue Volksinitiative, die bereits innerhalb von nur 14 Tagen über 180'000 Unterschriften gesammelt hat.

Comundo trägt erneut die Konzernverantwortungs-Initiative mit

In den letzten Jahren haben viele europäische Länder ihr gesetzliches Instrumentarium verstärkt und Gesetze sowie Vorschriften eingeführt, die grosse multinationale Unternehmen dazu verpflichten, Menschenrechte und Umweltstandards einzuhalten. Außerdem hat die Europäische Union im Mai letzten Jahres eine Richtlinie zur Haftung multinationaler Unternehmen verabschiedet. In der Schweiz hingegen stagniert dieses Dossier trotz des Versprechens des Bundesrats, international koordiniert vorzugehen. 

Angesichts dieser Blockade hat die Koalition für Konzernverantwortung, zu der auch Comundo gehört, beschlossen, zu handeln und eine neue Initiative zu lancieren.

Die Forderung ist sehr einfach und eigentlich selbstverständlich: Multinationale Unternehmen mit Sitz in der Schweiz müssen die Menschenrechte und Umweltvorschriften respektieren und, wenn sie dies nicht tun, dafür die Verantwortung übernehmen!

Wie wichtig es auch der Schweizer Bevölkerung ist, dass Grosskonzerne endlich Verantwortung übernehmen müssen, zeigt sich daran, dass bereits innerhalb von nur 14 Tagen über 180'000 Unterschriften zusammen kamen. Doch weiterhin zählt jede Unterstützung, denn jede zusätzliche Stimme verstärkt den Druck auf die Politik.

Jetzt ein Zeichen setzen !

René Torres, Journalist

René Torres

 

René Torres, ein Journalist, unterstützt in der Region Cusco die Organisation Centro Bartolomé de las Casas bei der Weiterbildung von ländlichen Gemeinschaften, die von Bergbauaktivitäten betroffen sind. Sein Ziel ist es, indigene Menschen über ihre Rechte aufzuklären und sie zu befähigen, diese einzufordern und ihre Umwelt zu schützen.

 

Zum Projekt von René Torres

 

Thomas Niederberger, Journalist

 

Dank seiner Erfahrung als Journalist trägt Thomas Niederberger zur Öffentlichkeitsarbeit von CooperAcción bei. Diese Organisation setzt sich für eine sozial und ökologisch nachhaltige Verwaltung der von Bergbauaktivitäten betroffenen Gebiete in Peru ein und verteidigt die Rechte der lokalen Bevölkerung.

 

Zum Projekt von Thomas Niederberger